Dieser Kurs wird am Donnerstag, 25. September 2025 um 09:00 Uhr buchbar sein.
95,00 EUR
inkl. 19 % MwSt.

In Kürze buchbar

Dieser Kurs wird noch bearbeitet und ist in Kürze buchbar. Möchtest du automatisch benachrichtigt werden, sobald er freigegeben wird? Dann bitte hier eintragen:

Verfügbarkeit:
ab 25.09.2025 um 09:00 Uhr
Ort:
G und S Charlottenburg
Wilmersdorfer Str. 102/103
10629 Berlin
Datum:
Sonntag, 09. November 2025 um 11:00 Uhr
Lehrer:
Sprache:
Deutsch

Kochkurs auf Deutsch
Tartes - salzig bis süß
Wie man guten Mürbeteig macht
mit Tom Kròl

In diesem Kochkurs entdecken wir die vielseitigen Möglichkeiten eines einfachen Mürbeteigs.

Mürbeteig bewegt sich irgendwo zwischen Backen und Kochen – und bietet dadurch unzählige Gelegenheiten zum Experimentieren. Der Grundteig bleibt in seiner Basis unverändert, wird aber individuell an die jeweiligen Beläge angepasst und zeigt dabei seine erstaunliche Vielfalt.

Menü:

  •  1. Herzhafte Tarte mit Kirschtomatensauce
  •  Wir starten mit einer herzhaften Tarte, belegt mit einer einfachen, aber aromatischen Kirschtomatensauce, die wir gemeinsam zubereiten. Dabei zeige ich euch, wie ihr durch die richtige Balance von Süße, Säure und Salz eine runde, geschmacklich ausgewogene Sauce kreieren könnt.
  •  
  •  2. Begleitsalat mit hausgemachtem Dressing
  •  Während der Teig im Kühlschrank ruht, bereiten wir gemeinsam einen frischen Begleitsalat zu. Ich zeige euch ein paar Tricks, wie ihr mit einfachen Mitteln ein komplexes und ausgewogenes Dressing zaubert.
  •  
  •  3. Süßer Abschluss: Tarte Tatin
  •  Zum Schluss gehen wir die Sache andersherum an: Wir bereiten eine klassische Tarte Tatin zu – ein französischer Apfelkuchen, bei dem zunächst der Belag in der Pfanne karamellisiert wird, bevor er mit Teig bedeckt und im Ofen gebacken wird. Das fertige Ergebnis wird gestürzt und ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch optisch ein echter Hingucker.
Tom Kròl

Tom Kròl

Mein Name ist Tom. Ich habe ursprünglich Malerei studiert und bin als Quereinsteiger zum Kochen gekommen.

Seit mehreren Jahren lebe ich vegetarisch – meine Leidenschaft fürs Essen begleitet mich schon mein ganzes Leben. Durch meine Begeisterung für frische Zutaten, die Geschichten hinter den Rezepten und eine ausgewogene Ernährung bin ich immer tiefer in die Welt des Kochens eingetaucht.

In den letzten Jahren habe ich als Koch in verschiedenen Restaurants gearbeitet und biete mittlerweile als Caterer Dinner und Partys an.

Für mich steht die Kreativität in der Küche im Mittelpunkt. Mit kleinen Tricks und Kniffen lässt sich selbst aus einfachen Zutaten etwas Besonderes zaubern. Ich bin Autodidakt und freue mich, meine Begeisterung fürs Kochen mit euch zu teilen.

Foto: Thomas Weidenhaupt

» Mehr Kurse mit Tom Kròl

Kurstyp:
Teamwork — Mehrere Teams bereiten jeweils einen (manchmal auch zwei) der Menüpunkte zu. Bei wichtigen Schritten, z.B. wenn es um grundlegende Techniken geht, könnt Ihr alle zusammen zuschauen bzw. mitmachen. Natürlich bekommt Ihr auch immer mit, was rechts und links von Euch passiert und dürft den Kursleiter mit Fragen löchern. Auf diese Weise lernt ihr viele unterschiedliche Gerichte und Menü-Bausteine kennen.
Ausstattung:
Die Kochschule ist klimatisiert, Schürzen werden gestellt, Wasser und Welcome-Drink sind inklusive.
Ort:
G und S Charlottenburg
Wilmersdorfer Str. 102/103
10629 Berlin
Datum:
Sonntag, 09. November 2025 um 11:00 Uhr
Lehrer:
Sprache:
Deutsch
Dauer:
In der Regel 3.5 bis 4 Stunden (ohne Gewähr).
Teilnehmer:
max. 12 Personen
Menü:
  •  1. Herzhafte Tarte mit Kirschtomatensauce
  •  Wir starten mit einer herzhaften Tarte, belegt mit einer einfachen, aber aromatischen Kirschtomatensauce, die wir gemeinsam zubereiten. Dabei zeige ich euch, wie ihr durch die richtige Balance von Süße, Säure und Salz eine runde, geschmacklich ausgewogene Sauce kreieren könnt.
  •  
  •  2. Begleitsalat mit hausgemachtem Dressing
  •  Während der Teig im Kühlschrank ruht, bereiten wir gemeinsam einen frischen Begleitsalat zu. Ich zeige euch ein paar Tricks, wie ihr mit einfachen Mitteln ein komplexes und ausgewogenes Dressing zaubert.
  •  
  •  3. Süßer Abschluss: Tarte Tatin
  •  Zum Schluss gehen wir die Sache andersherum an: Wir bereiten eine klassische Tarte Tatin zu – ein französischer Apfelkuchen, bei dem zunächst der Belag in der Pfanne karamellisiert wird, bevor er mit Teig bedeckt und im Ofen gebacken wird. Das fertige Ergebnis wird gestürzt und ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch optisch ein echter Hingucker.
Alle Preisangaben in EUR inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Liefer- und Versandkosten.