Dieser Kurs wird am Donnerstag, 22. Mai 2025 um 09:00 Uhr buchbar sein.
Die Welt der Banchan » Samstag, 19. Juli 2025 um 11 Uhr
Foto: Eun-Young Cho 
95,00 EUR
inkl. 19 % MwSt.

In Kürze buchbar

Dieser Kurs wird noch bearbeitet und ist in Kürze buchbar. Möchtest du automatisch benachrichtigt werden, sobald er freigegeben wird? Dann bitte hier eintragen:

Verfügbarkeit:
ab 22.05.2025 um 09:00 Uhr
Ort:
G und S Charlottenburg
Wilmersdorfer Str. 102/103
10629 Berlin
Datum:
Samstag, 19. Juli 2025 um 11:00 Uhr
Sprache:
Deutsch

Kochkurs auf Deutsch
Die Welt der Banchan
mit Eun-Young Cho

Taucht ein in die Welt der vielfältigen und gesunden Banchan! Banchan sind schmackhafte saisonale Beilagen, die ein koreanisches Essen erst komplett machen. Mit einigen von den Banchan bereiten wir dann ein Bibimbap zu!

Dieser Kurs ist für Vegetarier geeignet.

Menü:

  •  Gruppe A
  •  Mu Muchim - Rettichstreifensalat
  •  Yeongeun Jorim - geschmorte Lotuswurzel
  •  Gamjachae Bokkeum- gebratene Kartoffelstreifen
  •  Kongnamul Muchim - gewürzte Sojabohnensprossen
  •  Shigeumchi - gewürzter Spinat
  •  Hobak Bokkeum - gebratene Zucchini
  •  Bibimbap
  •  
  •  
  •  
  •  Gruppe B
  •  Oi Muchim - koreanischer Gurkensalat
  •  Maneuljjong Muchim - gewürzte Knoblauchstängel
  •  Gamjajorim - geschmorte Kartoffelwürfel
  •  Sukju Namul - gewürzte Mungosprossen
  •  Dubu-Brokkoli Muchim - gewürztes Tofu-Brokkoli
  •  Beoseot Bokkeum - gebratene Pilze
  •  Bibimbap
Eun-Young Cho

Eun-Young Cho

Eun-Young wurde in Berlin als Kind koreanischer Gastarbeiter geboren. 1979 eröffneten ihre Eltern das erste koreanische Restaurant in Berlin mit dem bezeichnenden Namen „Restaurant Kim Chi“.

Eun-Young hat eine große Leidenschaft fürs Kochen und sie liebt es, Familie und Freunde zu bekochen. Ihre Kochexperimente kann man bei Instagram auf "chocooks" bestaunen. Sie gibt seit 2013 (mit Unterbrechungen) koreanische Kochkurse. Getreu ihrem Motto „Cooking is love“ kocht sie so, wie sie es von ihren Eltern gelernt hat: Authentische koreanische Hausmannskost, zubereitet mit ganz viel Liebe!

Eun-Young ist Rechtsanwältin und interkulturelle Trainerin für Korea.

Foto: Eun-Young Cho

» Mehr Kurse mit Eun-Young Cho

Kurstyp:
Teamwork — Mehrere Teams bereiten jeweils einen (manchmal auch zwei) der Menüpunkte zu. Bei wichtigen Schritten, z.B. wenn es um grundlegende Techniken geht, könnt Ihr alle zusammen zuschauen bzw. mitmachen. Natürlich bekommt Ihr auch immer mit, was rechts und links von Euch passiert und dürft den Kursleiter mit Fragen löchern. Auf diese Weise lernt ihr viele unterschiedliche Gerichte und Menü-Bausteine kennen.
Ausstattung:
Die Kochschule ist klimatisiert, Schürzen werden gestellt, Wasser und Welcome-Drink sind inklusive.
Ort:
G und S Charlottenburg
Wilmersdorfer Str. 102/103
10629 Berlin
Datum:
Samstag, 19. Juli 2025 um 11:00 Uhr
Sprache:
Deutsch
Dauer:
In der Regel 3.5 bis 4 Stunden (ohne Gewähr).
Teilnehmer:
max. 16 Personen
Menü:
  •  Gruppe A
  •  Mu Muchim - Rettichstreifensalat
  •  Yeongeun Jorim - geschmorte Lotuswurzel
  •  Gamjachae Bokkeum- gebratene Kartoffelstreifen
  •  Kongnamul Muchim - gewürzte Sojabohnensprossen
  •  Shigeumchi - gewürzter Spinat
  •  Hobak Bokkeum - gebratene Zucchini
  •  Bibimbap
  •  
  •  
  •  
  •  Gruppe B
  •  Oi Muchim - koreanischer Gurkensalat
  •  Maneuljjong Muchim - gewürzte Knoblauchstängel
  •  Gamjajorim - geschmorte Kartoffelwürfel
  •  Sukju Namul - gewürzte Mungosprossen
  •  Dubu-Brokkoli Muchim - gewürztes Tofu-Brokkoli
  •  Beoseot Bokkeum - gebratene Pilze
  •  Bibimbap
Alle Preisangaben in EUR inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Liefer- und Versandkosten.