Chickpea Love
Montag, 22. September 2025 um 19 Uhr
Kochkurs auf Deutsch
Chickpea Love
Vegane Reise von Sizilien über die Levante nach Indien
mit Lisa Shoemaker
Kichererbsen enthalten viel Protein und sich vielseitig einsetzbar. Es gibt sie getrocknet, in Dosen und Gläsern, als Mehl (auch Besan oder Gram genannt) und geröstet als Snack, eine gesunde Knabber-Alternative (ich bringe welche mit). Durch den hohen Proteingehalt setzen traditionelle Küchen das Mehl für pfannkuchenartige Fladen ein, ohne zu Eiern greifen zu müssen. Wir machen eine sizilianische Variante mit Zucchini und eine indische mit Kurkuma.
Falafel: Klassisch werden Falafel aus eingeweichten (nicht gekochten!!) Kichererbsen zubereitet, die schnelle Variante aus Kichererbsenmehl. Wir frittieren sie nicht, sondern braten sie in – relativ zum Frittieren – weniger Öl. Für die Füllung der Sandwiches bereiten außerdem Salate aus saisonalem Gemüse zu.
Das pakistanische Curry ist sehr spannend gewürzt (und ohne Currypulver). Chillies und Koriander kommen als Garnitur obendrauf und können vermieden werden.
Wir diskutieren FAQs wie:
- einweichen oder nicht?
- Mit Natron kochen oder nicht?
- Schälen oder nicht?
- Wie wird Hummus besonders geschmeidig?
Menü:
- Hummus, klassisch und mit Variationen
- Falafel im Sandwich mit Salaten und Saucen
- Sizilianische Kichererbsen-Frittata
- Indischer Pfannkuchen mit Kurkuma
- Pakistanisches Kichererbsen Curry

Lisa Shoemaker
Als deutschstämmige Amerikanerin Upstate New York geboren, wuchs Lisa zwischen Semmelknödeln und Hamburgern auf und lebt heute in Berlin, wo sie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen kocht und bäckt. Außerdem schreibt und übersetzt sie Kochbücher. Eigene Werke: Let's Cook (für Jugendliche) und Englisch kochen und Amerikanisch kochen aus der Reihe Gerichte und ihre Geschichte. Übersetzt hat sie u.a. Cynthia Barcomis Bücher.
Lisa Shoemaker hat im Ideenwettbewerb, den das Land Berlin im Rahmen seiner Zero-Waste Strategie 2021 ausgeschrieben hatte, den 2. Platz belegt. Der nachhaltige Umgang mit Lebensmitteln und Energie liegt Lisa sehr am Herzen und sie gibt ihr experimentell erworbenes Wissen in all ihren Kochkursen mit Begeisterung weiter. Und sie kocht natürlich mit Lebensmitteln aus Bio-Anbau, möglichst saisonal und regional, wo immer es geht.

Wilmersdorfer Str. 102/103
10629 Berlin
Basierend auf unseren Erfahrungswerten, liegt der Mittelwert für diesen Kurs bei 4 Stunden.
- Hummus, klassisch und mit Variationen
- Falafel im Sandwich mit Salaten und Saucen
- Sizilianische Kichererbsen-Frittata
- Indischer Pfannkuchen mit Kurkuma
- Pakistanisches Kichererbsen Curry