Seehof Riesling trocken Rheinhessen 2024
Der Riesling trocken vom Weingut Seehof hat ür einen Gutswein unglaublich viel Charakter. Florian Fauth bringt auch bei den Basisweinen eine Menge Qualität in die Flasche. Man erkennt sehr klar die Westhofener Herkunft, schmeckt deutlich die Kräutrigkeit und die würzige Mineralik. Aber natürlich im Verbund mit der voll ausgereifeten Fruchtigkeit und der gut eingebundenen Säure. Aprikose, Mirabelle, Kräuter, etwas Pfeffer und Mineralität. Eher herb und spürbar trocken. Großartig zu Flammkuchen oder zu Krustentieren. Ein Gutswein für Fortgeschrittene und Neugierige.
Das Weingut Seehof in dem berühmten rheinhessischen Weinort Westhofen wird in der fünften Generation von der Familie Fauth geführt. Sohn Florian trägt heute die Verantwortung für die Weinbereitung und den Stil der Weine, Vater Ernst kümmert sich um die Pflege der Weinberge. Der Seehof selbst ist mit seinem Alter von über Tausend Jahren ein kleines Stück Kulturgeschichte. Die Fauths setzt auf vollreife Trauben, strenge Selektion, sehr viel Handarbeit und eine klare Herausarbeitung des Profils der Westhofener Lagen wie Morstein und Kirchspiel. Natürlich geht es primär um den Terroir-Helden Riesling, aber die Fauths punkten auch sehr mit Rebsorten wie Scheurebe oder Auxerrois und mit Weinen wie dem unglaublichen Pinot Noir Rosé, der nicht ohne Grund eigentlich immer ausverkauft ist. Wir arbeiten schon lange mit Florians Weinen und können inzwischen mit großer Sicherheit sagen: sie waren immer schon gute Botschafter ihres Westhofener Terroirs, werden aber immer besser und gehören heute klar zur Gebietsspitze.
Abfüller: Weingut Seehof Familie Fauth, Seegasse 20, 67593 Westhofen, Deutschland
Hinweise: Abbildung kann vom Original in Form und Farbe abweichen. Für die obigen Angaben wird keine Haftung übernommen. Verbindlich sind nur die Informationen auf der jeweiligen Produktverpackung. Bitte überprüfen Sie diese im Einzelfall.
Zutaten:
Riesling
Allergene:
Enthält Sulfite

Seehof
Das Weingut Seehof in dem berühmten rheinhessischen Weinort Westhofen wird in der fünften Generation von der Familie Fauth geführt. Sohn Florian trägt heute die Verantwortung für die Weinbereitung und den Stil der Weine, Vater Ernst kümmert sich um die Pflege der Weinberge. Der Seehof selbst ist mit seinem Alter von über Tausend Jahren ein kleines Stück Kulturgeschichte. Die Fauths setzt auf vollreife Trauben, strenge Selektion, sehr viel Handarbeit und eine klare Herausarbeitung des Profils der Westhofener Lagen wie Morstein und Kirchspiel. Natürlich geht es primär um den Terroir-Helden Riesling, aber die Fauths punkten auch sehr mit Rebsorten wie Scheurebe oder Auxerrois und mit Weinen wie dem unglaublichen Pinot Noir Rosé, der nicht ohne Grund eigentlich immer ausverkauft ist. Wir arbeiten schon lange mit Florians Weinen und können inzwischen mit großer Sicherheit sagen: sie waren immer schon gute Botschafter ihres Westhofener Terroirs, werden aber immer besser und gehören heute klar zur Gebietsspitze.