Bonnat Tablette de Chocolat Lait au Praliné Noisettes, 100-g-Tafel
Die Praliné Noisette Schokoladentafel von Bonnat dürfte ziemlich einmalig sein: Nicht gefüllt, sondern vollständig aus Nougat bestehend, mit 55% Kakao ist sie eine dezent-süße, dunkle und trotzdem opulente Nougattafel. Der indonesische Kakao verleiht den nussigen, karamelligen Noten spannende Röstaromen. Spannend und unglaublich lecker!
Seit fast 140 Jahren produziert Familie Bonnat in einer Kleinstadt bei Lyon in Frankreich Schokolade, die zuverlässig zu den weltweit besten gezählt wird. Stephane Bonnat hat die Idee der Plantagenschokolade (Single Origin) seit den 1980er Jahren konitunierlich weitergeführt. Bonnat-Schokoladen zeichnen sich durch einen unvergleichlichen Schmelz mit stets komplexer Aromatik aus. Bei der Herstellung wird übrigens vollständig auf Sojalecithin verzichtet: Der berühmte Bonnat-Schmelz entsteht ausschließlich durch Handwerk. Chapeau!
Inverkehrbringer: Bonnat Chocolatier , 8 Cours Sénozan, 38502 Voiron, Frankreich
Hinweise: Abbildung kann vom Original in Form und Farbe abweichen. Für die obigen Angaben wird keine Haftung übernommen. Verbindlich sind nur die Informationen auf der jeweiligen Produktverpackung. Bitte überprüfen Sie diese im Einzelfall.
Zutaten:
Kakaobutter, Zucker, Kakao, Milchpulver, Praline (Zucker, 30% Haselnüsse).
Allergene:
ALLERGENE: MILCHPULVER, HASELNÜSSE.
Diese Produkt enthält durchschnittlich:
Nährwerte | pro 100 g |
---|---|
Energie | 0 kJ / 0 kcal |
Eiweiß | 0 g |
Fett | 0 g |
-davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 0 g |
-davon Zucker | 0 g |
Ballaststoffe | 0 g |
Salz | 0 g |
Bonnat
Seit fast 140 Jahren produziert Familie Bonnat in einer Kleinstadt bei Lyon in Frankreich Schokolade, die zuverlässig zu den weltweit besten gezählt wird. Stephane Bonnat hat die Idee der Plantagenschokolade (Single Origin) seit den 1980er Jahren konitunierlich weitergeführt. Bonnat-Schokoladen zeichnen sich durch einen unvergleichlichen Schmelz mit stets komplexer Aromatik aus. Bei der Herstellung wird übrigens vollständig auf Sojalecithin verzichtet: Der berühmte Bonnat-Schmelz entsteht ausschließlich durch Handwerk. Chapeau!