Miss Vietnam: Vietnamesische Klassiker
Foto: Mai Thy Hinz 
0,00 EUR
inkl. 19 % MwSt.

Wunschzettel

Dieser Kurs hat leider noch keinen festen Termin. Hier kann man sich eintragen, um Interesse zu bekunden. Wir senden eine Benachrichtigung, sobald der Kurs wieder buchbar ist.

Verfügbarkeit:
Wunschzettel
Sprache:
Deutsch

Kochkurs auf Deutsch
Miss Vietnam: Vietnamesische Klassiker
Sommerrollen, Bánh mỳ, Phở und Chuối nướng
mit Mai Thy Hinz

Gesundes und Kraft spendendes Essen hat in Vietnam eine große Bedeutung. Die Gerichte werden meist mit wenig Fett und nur sehr kurz gegart. Viele Kräuter und angenehme Schärfe verstärken den frischen Charakter der vietnamesischen Speisen. Grundnahrungsmittel sind Reis, Reisnudeln und Gemüse. Fisch und Fleisch spielen eine eher untergeordnete Rolle. Ergänzt wird der Speiseplan in Vietnam durch viele westliche Essgewohnheiten der ehemaligen Kolonialmächte. Darunter findet man Baguettes, Croissants und Kaffee - von den Franzosen eingeführt und in abgewandelter Form in die traditionelle Küche übernommen.

Dieses Menü besteht aus den weltweit berühmten Gerichten aus Vietnam. Die Kochtechnik ist unkompliziert, aber etwas ungewohnt. Alle Rezepte sind authentisch und original von meiner Familie.

 

Menü (beispielhaft):

  •  Vietnamesische Sommerrollen
  •  Bánh mỳ: Belegtes vietnamesisches Baguette
  •  Phở: Reisband-Nudelsuppe mit klarer Rinderbrühe
  •  Chuối nướng: gegrillte Bananen im Klebreis mit Kokossauce
Mai Thy Hinz

Mai Thy Hinz

Mai Thy Hinz, geboren in Saigon, als Kind einer Kochprofi-Familie. Seit 2017 bietet sie Kochkurse an. Nach Hamburg ist jetzt Berlin Mai Thys Wahlheimat. Den Kursteilnehmern möchte sie ein Stück ihrer Heimat, ihrer Kultur und ihrer Liebe fürs Kochen näher bringen.

Foto: Luis Danke

» Mehr Kurse mit Mai Thy Hinz

Kurstyp:
Teamwork — Mehrere Teams bereiten jeweils einen (manchmal auch zwei) der Menüpunkte zu. Bei wichtigen Schritten, z.B. wenn es um grundlegende Techniken geht, könnt Ihr alle zusammen zuschauen bzw. mitmachen. Natürlich bekommt Ihr auch immer mit, was rechts und links von Euch passiert und dürft den Kursleiter mit Fragen löchern. Auf diese Weise lernt ihr viele unterschiedliche Gerichte und Menü-Bausteine kennen.
Ausstattung:
Die Kochschule ist klimatisiert, Schürzen werden gestellt, Wasser und Welcome-Drink sind inklusive.
Sprache:
Deutsch
Dauer:
In der Regel 3.5 bis 4 Stunden (ohne Gewähr).
Menü (beispielhaft):
  •  Vietnamesische Sommerrollen
  •  Bánh mỳ: Belegtes vietnamesisches Baguette
  •  Phở: Reisband-Nudelsuppe mit klarer Rinderbrühe
  •  Chuối nướng: gegrillte Bananen im Klebreis mit Kokossauce
Alle Preisangaben in EUR inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Liefer- und Versandkosten.