Dieser Kurs wird am Donnerstag, 25. September 2025 um 09:00 Uhr buchbar sein.
Quitten zwischen Enten und Ziegen » Samstag, 1. November 2025 um 18 Uhr
Foto: Alexander Schimmeck on Unsplash 
95,00 EUR
inkl. 19 % MwSt.

In Kürze buchbar

Dieser Kurs wird noch bearbeitet und ist in Kürze buchbar. Möchtest du automatisch benachrichtigt werden, sobald er freigegeben wird? Dann bitte hier eintragen:

Verfügbarkeit:
ab 25.09.2025 um 09:00 Uhr
Ort:
G und S Charlottenburg
Wilmersdorfer Str. 102/103
10629 Berlin
Datum:
Samstag, 01. November 2025 um 18:00 Uhr
Sprache:
Deutsch

Kochkurs auf Deutsch
Quitten zwischen Enten und Ziegen
mit Lisa Shoemaker

Durch die Erstbeschreibung des Quittenwitz-Genres in Max Goldts "Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau" (1993) gelangte die Quitte wieder zu einiger Berühmtheit; ein Kernobstgewächs, das zuvor letztmalig von Wilhelm Busch erwähnt wurde ("Das Quarz sitzt tief im Berges-Schacht, Die Quitte stiehlt man bei der Nacht"), und das wohlgemerkt nichts mit Kassenzetteln zu tun hat. Spätestens jedoch seit die Quitte ihren - unserer Ansicht nach - durchaus zweifelhaften Weg in eine bekannte kalorienarme Brause fand, sind die pelzigen Früchte wieder in aller Munde. Wofür sie WIRKLICH gut sind, zeigt uns die selbsternannte Großmeisterin der Quitte, Lisa Shoemaker.

 

Die Quittung

  • pochierte Quitten mit Ziegenkäse
  • Entenbrust mit einer Quittensauce
  • persischer Lammtopf mit Quitten
  • Membrillo (spanische Quittenpaste, gut zu Manchego)
  • Quittengelee
  • Quittennockerln

 

Lisa Shoemaker

Lisa Shoemaker

Als deutschstämmige Amerikanerin Upstate New York geboren, wuchs Lisa zwischen Semmelknödeln und Hamburgern auf und lebt heute in Berlin, wo sie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen kocht und bäckt. Außerdem schreibt und übersetzt sie Kochbücher. Eigene Werke: Let's Cook (für Jugendliche) und Englisch kochen und Amerikanisch kochen aus der Reihe Gerichte und ihre Geschichte. Übersetzt hat sie u.a. Cynthia Barcomis Bücher.

Lisa Shoemaker hat im Ideenwettbewerb, den das Land Berlin im Rahmen seiner Zero-Waste Strategie 2021 ausgeschrieben hatte, den 2. Platz belegt. Der nachhaltige Umgang mit Lebensmitteln und Energie liegt Lisa sehr am Herzen und sie gibt ihr experimentell erworbenes Wissen in all ihren Kochkursen mit Begeisterung weiter. Und sie kocht natürlich mit Lebensmitteln aus Bio-Anbau, möglichst saisonal und regional, wo immer es geht.

» Mehr Kurse mit Lisa Shoemaker

Kurstyp:
Teamwork — Mehrere Teams bereiten jeweils einen (manchmal auch zwei) der Menüpunkte zu. Bei wichtigen Schritten, z.B. wenn es um grundlegende Techniken geht, könnt Ihr alle zusammen zuschauen bzw. mitmachen. Natürlich bekommt Ihr auch immer mit, was rechts und links von Euch passiert und dürft den Kursleiter mit Fragen löchern. Auf diese Weise lernt ihr viele unterschiedliche Gerichte und Menü-Bausteine kennen.
Ausstattung:
Die Kochschule ist klimatisiert, Schürzen werden gestellt, Wasser und Welcome-Drink sind inklusive.
Ort:
G und S Charlottenburg
Wilmersdorfer Str. 102/103
10629 Berlin
Datum:
Samstag, 01. November 2025 um 18:00 Uhr
Sprache:
Deutsch
Dauer:
In der Regel 3.5 bis 4 Stunden (ohne Gewähr).
Teilnehmer:
max. 16 Personen
Alle Preisangaben in EUR inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Liefer- und Versandkosten.