Meine Tante aus der LEVANTE
Montag, 2. Juni 2025 um 19 Uhr
Kochkurs auf Deutsch
Meine Tante aus der LEVANTE
Ein Abend am östlichen Mittelmeer
mit Leis Bagdach
LEVANTE, das heißt eigentlich nichts anderes als OSTEN. Alles eine Frage der Perspektive, wird der gleiche Landstrich auf Arabisch doch Bilad Al-Sham genannt – Länder des NORDENS. Wie man es dreht und wendet: die Küche des östlichen Mittelmeerraums boomt! Wir machen uns auf die Reise. Tauchen wilden Thymian, Sumach und Sesam in Olivenöl. Entdecken zwei Varianten des berühmtesten Dips der Welt. Lernen, wie man Auberginen aushöhlt und anschließend mit Lammfleisch, Kichererbsen und Bulgur füllt. Marinieren Fisch in Knoblauch und Koriandersaat. Servieren Rote Bete mit Granatapfelsirup, Walnüssen und Schafskäse. Und feiern zum Dessert eine türkisch-griechisch-levantinische Freundschaft. (Meine syrische Tante ist übrigens die beste Köchin aller Himmelsrichtungen ... :).
Menü:
- Levante: Manakisch b’Za’tar (Pizzabrot mit selbstgemachter Gewürzmischung und Olivenöl)
- Palästina & Israel: Pink & Green Hummus
- Jordanien: Batingan Mah’shi (gefüllte Auberginen in Zitronen-Tomaten-Pfefferminz-Sauce)
- Libanon: Samak M’shwi (gebackener Fisch mit Koriander, Knoblauch und Kumin)
- Zypern: Rote-Bete-Carpaccio mit Walnüssen und Schafskäse
- Levante: Dip aus Auberginen, Tomate und Knoblauch
- Griechenland & Türkei: Baklawa mit Pistazien

Leis Bagdach
Leis Bagdach, als Sohn einer deutschen Mutter und eines Syrers in Köln geboren, verfügt er über ein riesiges Repertoire an traditionellen Familienrezepten, kocht täglich und leidenschaftlich (und aus Versehen immer für mindestens sechs Personen) und hat auch als hauptberuflicher Drehbuchautor die besten Ideen in der Küche.

Wilmersdorfer Str. 102/103
10629 Berlin
- Levante: Manakisch b’Za’tar (Pizzabrot mit selbstgemachter Gewürzmischung und Olivenöl)
- Palästina & Israel: Pink & Green Hummus
- Jordanien: Batingan Mah’shi (gefüllte Auberginen in Zitronen-Tomaten-Pfefferminz-Sauce)
- Libanon: Samak M’shwi (gebackener Fisch mit Koriander, Knoblauch und Kumin)
- Zypern: Rote-Bete-Carpaccio mit Walnüssen und Schafskäse
- Levante: Dip aus Auberginen, Tomate und Knoblauch
- Griechenland & Türkei: Baklawa mit Pistazien