Berliner Küche mit Margot Schlönzke
Sonntag, 6. Juli 2025 um 16 Uhr

Kochkurs auf Deutsch
Berliner Küche mit Margot Schlönzke
mit Margot Schlönzke
Aus einer witzigen Idee für ein interaktives Live-Werbevideo bei Facebook entwickelte sich im Frühjahr 2017 rasch die erfolgreiche Live-Sendung "Koch-Talk" bei der sich Margot Schlönzke sonntags Stars, Sternchen und anstrebende Newcomer*innen in ihre Küche einlädt, um gemeinsam beim Schnippeln, Hacken, Brutzeln, Kochen und Frittieren zu plaudern und zu singen.
An diesem Sonntag lädt Margot in die Küche von Goldhahn und Sampson ein und an einem feuchtfröhlichen Nachmittag begeben wir uns auf eine Reise durch die kulinarischen Klassiker Berlins.
Wer eine vegetarische Alternative wünscht, schreibt das bei der Buchung bitte in das Kommentarfeld. Eine vegane Option können wir für dieses Menü leider nicht anbieten.
Menü:
- Begrüßung mit Bowle (mit und / oder ohne Alkohol) und / oder hausgemachtem Baileys
- 1. Saisonale Kaltschale
- 2. Bulette mit lauwarmen Kartoffel- und grünem Blattsalat
- 3. Berliner Luft - nicht der Schnaps!

Margot Schlönzke
Die gebürtige Berlinerin begeistert seit vielen Jahren ihr Publikum als Moderatorin, Sängerin und Entertainerin. Nachdem der Name "Margot Schlönzke" bereits 1988 das erste Mal auftauchte, folgten die ersten offiziellen Gehversuche in Stöckeln Anfang der 1990er Jahre. Ursprünglich durch die klassische Travestie inspiriert, wandelte sich Margot um die Jahrtausendwende zur Polit-Tunte und war mit ihren TunSi-Kolleg*innen im Dienste der Tuntensicherheit aktiv.
Seit 2017 lädt sich Margot Schlönzke prominente Gäste und bekannte Szene-Gesichter zu ihrem "Koch-Talk" ein, um mit ihnen gemeinsam live bei Facebook zu kochen, zu plaudern und sich den Fragen der neugierigen Zuschauer*innen zu stellen.

Wilmersdorfer Str. 102/103
10629 Berlin
Basierend auf unseren Erfahrungswerten, liegt der Mittelwert für diesen Kurs bei 4 Stunden.
- Begrüßung mit Bowle (mit und / oder ohne Alkohol) und / oder hausgemachtem Baileys
- 1. Saisonale Kaltschale
- 2. Bulette mit lauwarmen Kartoffel- und grünem Blattsalat
- 3. Berliner Luft - nicht der Schnaps!