85,00 EUR
inkl. 19 % MwSt.
Verfügbarkeit:
mehr als 4 Plätze frei
Ort:
G und S Charlottenburg
Wilmersdorfer Str. 102/103
10629 Berlin
Datum:
Sonntag, 23. November 2025 um 11:00 Uhr
Sprache:
Deutsch

Backkurs auf Deutsch
Grundkurs Brezel
Ein Stück süddeutsches Kulturgut
mit Charlotte und Katharina Buch

Die Brezel ist Symbol für deutsche Backtradition. Im Grundkurs zeigen euch Charlotte und Katharina, Mutter und Tochter, wie ihr Zuhause frisch gebackene Brezeln herstellen könnt. Gemeinsam wollen wir euch zeigen, dass Zuhause mit Lauge backen gar kein großes Ding sein muss.

Wir gehen die wichtigsten Schritte durch: vom Hefeteig-Rezept über das Formen und Schlingen bis hin zum typischen Laugenbad (mit der entsprechenden Vorsicht) und natürlich dem Backen der Brezeln. Eine gute Brezel lebt von ihrer Kruste, ihrem malzigen Aroma und dem luftigen Inneren. Mit etwas Geduld, Übung und Freude am Backen könnt ihr dies bald selbst meistern.

Bitte beachtet: Für die Brezeln setzen wir gemeinsam einen Teig an, arbeiten aber zusätzlich mit bereits vorbereitetem Teig, damit wir während des Kurses Brezeln formen und backen können. Den eigenen Teig könnt ihr anschließend mit nach Hause nehmen – so könnt ihr gleich weiterüben wenn ihr wollt. Bringt dazu am besten eine Dose mit Deckel mit.

Menü:

  •  Unsere frisch gebackenen Brezeln
  •  Butter und Obatzda
  •  Radieschen und Schnittlauchquark
Charlotte und Katharina Buch

Charlotte und Katharina Buch

Charlotte und Katharina sind Mutter und Tochter, die häufig gemeinsam in der Küche stehen und sich dabei nur manchmal in die Haare kommen.

Charlotte kommt aus Franken, einer Gegend mit Brezel-Tradition. Neben ihren Brezeln sind ihre Plätzchen ihr Markenzeichen. Dabei kommen viele ihrer Rezepte noch von ihrer Mutter und Generationen davor.

Katharina ist seit mehreren Jahren selbstständige Bäckerin und Köchin. Sie hat ihr Handwerk in kleinen Bäckereien in Berlin gelernt und liebt es Teige zu verstehen und kreativ zu werden.

Foto: Buch

» Mehr Kurse mit Charlotte und Katharina Buch

Kurstyp:
Teamwork — Mehrere Teams bereiten jeweils einen (manchmal auch zwei) der Menüpunkte zu. Bei wichtigen Schritten, z.B. wenn es um grundlegende Techniken geht, könnt Ihr alle zusammen zuschauen bzw. mitmachen. Natürlich bekommt Ihr auch immer mit, was rechts und links von Euch passiert und dürft den Kursleiter mit Fragen löchern. Auf diese Weise lernt ihr viele unterschiedliche Gerichte und Menü-Bausteine kennen.
Ausstattung:
Die Kochschule ist klimatisiert, Schürzen werden gestellt, Wasser und Welcome-Drink sind inklusive.
Ort:
G und S Charlottenburg
Wilmersdorfer Str. 102/103
10629 Berlin
Datum:
Sonntag, 23. November 2025 um 11:00 Uhr
Sprache:
Deutsch
Dauer:
In der Regel 3.5 bis 4 Stunden (ohne Gewähr).
Teilnehmer:
max. 12 Personen
Menü:
  •  Unsere frisch gebackenen Brezeln
  •  Butter und Obatzda
  •  Radieschen und Schnittlauchquark
Alle Preisangaben in EUR inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Liefer- und Versandkosten.