Freimeisterkollektiv Amaro 212 Berlin
Destillateur Thomas Neubert und Mixologe Oliver Ebert (Becketts Kopf, Berlin) haben für ihren AMARO 212 die Rezeptur eines “Aperitivo Bitter” im Turiner Stil gewählt. Für die Bitteraromen dieses Kräuterlikörs sorgen neben Enzianwurzel vor allem Wermut und Chinarinde, die im Abgang durch Nelke und Zimt abgerundet werden. Die Frische erhält der AMARO 212 durch mazerierte Pomeranzenschalen und Pfirsichsaft. Das Ergebnis ist ein komplexer Bitter, der als natürliche Zutat für den Negroni-Cocktail ebenso überzeugt, wie auch pur, mit Schaumwein oder auf Eis.
Das Freimeisterkollektiv ist ein offenes Netzwerk aus herausragenden Brennern, führenden Gastronomen und Experten. Sie setzen auf die Tradition der Brennkunst in kleinen, handwerklich arbeitenden Betrieben und auf die Erfahrung von Barkeepern. Gegenseitiger Austausch und die Lust am Experiment sind entscheidende Faktoren. Sie interpretieren Klassiker neu und entwickeln bisher noch nicht Dagewesenes. Das Freimeisterkollektiv steht für hochwertige und einzigartige Spirituosen zu moderaten Preisen.
Quelle: Freimeisterkollektiv.
Abfüller: Gutsbrennerei Zinzow, Zinzow, 17392 Boldekow, Deutschland
Hinweise: Abbildung kann vom Original in Form und Farbe abweichen. Für die obigen Angaben wird keine Haftung übernommen. Verbindlich sind nur die Informationen auf der jeweiligen Produktverpackung. Bitte überprüfen Sie diese im Einzelfall.
Allergene:
Enthält Sulfite

Freimeisterkollektiv
Das Freimeisterkollektiv ist ein offenes Netzwerk aus herausragenden Brennern, führenden Gastronomen und Experten. Sie setzen auf die Tradition der Brennkunst in kleinen, handwerklich arbeitenden Betrieben und auf die Erfahrung von Barkeepern. Gegenseitiger Austausch und die Lust am Experiment sind entscheidende Faktoren. Sie interpretieren Klassiker neu und entwickeln bisher noch nicht Dagewesenes. Das Freimeisterkollektiv steht für hochwertige und einzigartige Spirituosen zu moderaten Preisen.
Quelle: Freimeisterkollektiv.