0,00 EUR
inkl. 19 % MwSt.

Wunschzettel

Dieser Kurs hat leider noch keinen festen Termin. Hier kann man sich eintragen, um Interesse zu bekunden. Wir senden eine Benachrichtigung, sobald der Kurs wieder buchbar ist.

Verfügbarkeit:
Wunschzettel
Sprache:
Deutsch

Kochkurs auf Deutsch
Federicos Taquería
von der Liebe zum wahren Taco
mit Federico Carrasco

Als Kind dachte ich, dass Tex-Mex-Tacos das einzig Wahre sind, und sie haben mich wirklich glücklich gemacht, aber nichts im Vergleich zu einem echten !!!! Zuerst ist der Taco das Gericht als Ganzes, bestehend aus einer weichen und geschmackvollen Maistortilla, einer Hauptkomponente wie Fleisch, Fisch oder Gemüse, einer grünen oder roten scharfen Salsa aus Jalapeños, Serrano- oder geräucherten Chipotle-Paprikaschoten oder einer Kombination davon sowie frischem Koriander und Limettensaft. Die Geschichte der Tacos ist sehr vielfältig, mit vielen Einflüssen, darunter auch arabischen. Dieses Mal werden wir meinen Favoriten zubereiten, einen superzarten und würzigen Schweine-Taco, der traditionell in einem Erdloch zubereitet wird, das mit Platanenblättern und Glut bedeckt ist und über Nacht gart. Das Ergebnis ist einfach überirdisch! 

Für diesen Kurs gibt es ein veganes Alternativmenü. Wenn du die vegane Variante wünscht, vermerke das bitte bei der Buchung.

 

Menü (beispielhaft):

  •  Rote Pozole aus Meeresfrüchten
  •  Cochinita Pibil Taco, zarte Schweineschulter in Achiote und Orangenmarinade
  •  Saucen dazu:
  •  Guacamole
  •  In Limettensaft eingelegte rote Zwiebel
  •  Grüne Paprika
  •  Frischer Koriander
  •  Frische Limetten
  •  Grüne scharfe Salsa
  •  Rote scharfe Salsa
  •  Dessert: Marquesitas mit Früchten und Käse-Mousse
  •  
  •  vegane Alternative:
  •  Grüne Pozole aus Pilzen
  •  Rajas mit Saurer Sahne und Kräutern
Federico Carrasco

Federico Carrasco

Federico kommt aus Buenos Aires, Argentinien, wo er seine ersten Erfahrungen in der professionellen Gastronomie sammelte. Zusammen mit vier Freunden veranstaltete er kulinarische Themenabende und Caterings. Hinzu kam die Beratung von gastronomischen Betrieben. Sein Ziel war dabei immer so viel wie möglich zu kochen, reisen, lernen und Neues kennenzulernen. Vor fast 10 Jahren kam er nach Berlin, davor hat er in vielen Ländern gelebt, viele Sprachen und Küchen erlernt. Er kennt sich aus mit modernen Kochtechniken und der molekularen Küche. Die Küche Südamerikas, Spaniens, Portugals mag er sehr, genauso aber die asiatische Küche (vor allem Koreanisch). Unterschiedliche Länderküchen zu verbinden macht ihm Spaß und lässt ihn immer wieder Neues entdecken. Federico ist als Gastronomieberater tätig und arbeitet als Patissier in seinem eigenen, frisch gegründeten, Cateringunternehmen, das sich auf Desserts im Glas spezialisiert hat.

» Mehr Kurse mit Federico Carrasco

Kurstyp:
Teamwork — Mehrere Teams bereiten jeweils einen (manchmal auch zwei) der Menüpunkte zu. Bei wichtigen Schritten, z.B. wenn es um grundlegende Techniken geht, könnt Ihr alle zusammen zuschauen bzw. mitmachen. Natürlich bekommt Ihr auch immer mit, was rechts und links von Euch passiert und dürft den Kursleiter mit Fragen löchern. Auf diese Weise lernt ihr viele unterschiedliche Gerichte und Menü-Bausteine kennen.
Ausstattung:
Die Kochschule ist klimatisiert, Schürzen werden gestellt, Wasser und Welcome-Drink sind inklusive.
Sprache:
Deutsch
Dauer:
In der Regel 3.5 bis 4 Stunden (ohne Gewähr).
Menü (beispielhaft):
  •  Rote Pozole aus Meeresfrüchten
  •  Cochinita Pibil Taco, zarte Schweineschulter in Achiote und Orangenmarinade
  •  Saucen dazu:
  •  Guacamole
  •  In Limettensaft eingelegte rote Zwiebel
  •  Grüne Paprika
  •  Frischer Koriander
  •  Frische Limetten
  •  Grüne scharfe Salsa
  •  Rote scharfe Salsa
  •  Dessert: Marquesitas mit Früchten und Käse-Mousse
  •  
  •  vegane Alternative:
  •  Grüne Pozole aus Pilzen
  •  Rajas mit Saurer Sahne und Kräutern
Alle Preisangaben in EUR inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Liefer- und Versandkosten.