0,00 EUR
inkl. 19 % MwSt.

Wunschzettel

Dieser Kurs hat leider noch keinen festen Termin. Hier kann man sich eintragen, um Interesse zu bekunden. Wir senden eine Benachrichtigung, sobald der Kurs wieder buchbar ist.

Verfügbarkeit:
Wunschzettel
Sprache:
Deutsch

Kochkurs auf Deutsch
Kolumbianisch Hausgemacht!
Traditionelle Gerichte aus Kolumbien
mit Diana Römer Duque

In diesem Kurs lernt ihr typisch kolumbianische Alltagsgerichte, bei denen Gewürze wie Koriander und Kreuzkümmel eine wichtige Rolle spielen.Eine köstliche Suppe, die einem nach langen Nächten wieder zum Leben erweckt sind ebenso Teil des Kurses, wie die kleinen Arepas aus Mais, die man mit unterschiedlichen Toppings isst. Kommt mit in die Küchen Kolumbiens und lernt neue Aromen, Techniken und Gerichte kennen.

 

Menü (beispielhaft):

  •  Caldo de Papa (klare Rinder-Kartoffel-Suppe mit Ei, Koriander, Tomaten und Zwiebeln) Klassische kolumbianische "Frühstückssuppe" oder auch "Katersuppe"
  •  Arepas (Maismehlfladen aus weißem Mais) glutenfrei
  •  Guacamole
  •  Guiso
  •  Pollo desmechado (Gezupftes Hähnchenfleisch)
  •  Bohnenmus
  •  Pico de Gallo (Salsa aus Tomaten, Lauchzwiebeln und frischem Koriander)
  •  Käse
  •  Pastel de Maíz (Kokos-Maiskuchen aus gelbem Mais) glutenfrei
Diana Römer Duque

Diana Römer Duque

Diana wurde in Bogotá Kolumbien als Kind einer kolumbianischen Mutter und eines deutschen Vaters geboren. Gutes Essen hat immer eine wichtige Rolle in ihrer Kindheit gespielt. Anfang der 90er Jahre kam sie als Teenager nach Berlin. Die Kochrezepte ihrer kolumbianischen Oma und Großtanten, sowie die große Gastfreundlichkeit Kolumbiens sind ihr immer im Herzen geblieben. Viele Jahre betrieb Diana im Prenzlauer Berg das Café “Colombina”, kochte traditionelle Gerichte und brachte die kolumbianische Esskultur nach Berlin, zur großen Begeisterung von Berlinern und auch dem lateinamerikanischen Stammgästen. Durch ihre Erfahrung im Café hat sie erkannt, wie die kolumbianische Küche den deutschen Gaumen bereichern kann und weiß genau, wo der Zauber der kolumbianischen Hausmannsküche steckt. Diana arbeitet als Gastronomin und freie bildende Künstlerin in Berlin.

Foto: Diana Römer Duque

» Mehr Kurse mit Diana Römer Duque

Kurstyp:
Teamwork — Mehrere Teams bereiten jeweils einen (manchmal auch zwei) der Menüpunkte zu. Bei wichtigen Schritten, z.B. wenn es um grundlegende Techniken geht, könnt Ihr alle zusammen zuschauen bzw. mitmachen. Natürlich bekommt Ihr auch immer mit, was rechts und links von Euch passiert und dürft den Kursleiter mit Fragen löchern. Auf diese Weise lernt ihr viele unterschiedliche Gerichte und Menü-Bausteine kennen.
Ausstattung:
Die Kochschule ist klimatisiert, Schürzen werden gestellt, Wasser und Welcome-Drink sind inklusive.
Sprache:
Deutsch
Dauer:
In der Regel 3.5 bis 4 Stunden (ohne Gewähr).
Menü (beispielhaft):
  •  Caldo de Papa (klare Rinder-Kartoffel-Suppe mit Ei, Koriander, Tomaten und Zwiebeln) Klassische kolumbianische "Frühstückssuppe" oder auch "Katersuppe"
  •  Arepas (Maismehlfladen aus weißem Mais) glutenfrei
  •  Guacamole
  •  Guiso
  •  Pollo desmechado (Gezupftes Hähnchenfleisch)
  •  Bohnenmus
  •  Pico de Gallo (Salsa aus Tomaten, Lauchzwiebeln und frischem Koriander)
  •  Käse
  •  Pastel de Maíz (Kokos-Maiskuchen aus gelbem Mais) glutenfrei
Alle Preisangaben in EUR inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Liefer- und Versandkosten.