Kochen mit Insekten
Saturday, March 07, 2020 at 18 h
Cooking class in German
Kochen mit Insekten
Kleine Tiere - großes Potential!
with Nicole Sartirani
Die Weltbevölkerung wächst und die Ressourcen schwinden. Mittlerweile stößt unser Fleischkonsum an seine Grenzen. Es ist also an der Zeit, neue Proteinquellen zu finden und sie zu nutzen.
2013 hat die FAO (Food and Agriculture Organization of the United Nations) die Schrift "Edible Insects, Future prospects for food and feed security 2013" herausgegeben, welches das am häufigsten heruntergeladene Papier in der Geschichte der FAO ist. In diesem werden die Vorteile der Zucht und des Verzehrs von Insekten dargestellt und aufgezeigt, dass diese eine Schlüsselrolle spielen im Kampf gegen die globale Ernährungskrise.
Obwohl schon 2 Milliarden Menschen täglich Insekten essen, hat die westliche Gesellschaft noch Schwierigkeiten damit, sie als Nahrung anzusehen. Es ist nur eine kulturelle Hürde, aber tief verwurzelt in den Köpfen. Ekel und Angst halten die Menschen davon ab, diese wichtige Ressource zu nutzen.
Im Kurs erfahrt ihr was man wissen muss um die ersten Insekten selbst zu kochen, die in Europa zugelassen sind. Aktuell sind das vier Sorten: Heuschrecken, Grillen, Buffalo und Mehlwürmer. Denn Kochen mit Insekten ist grundsätzlich einfach. Sie passen zu fast allen Speisen, vom Müsli am Morgen bis zum Nachtisch am Abend. Für die Vorbereitung gilt es lediglich ein Paar Grundregeln zu beachten.
Kochlehrerin Nicole hat vor vier Jahren zum ersten Mal Insekten gegessen: Es war Liebe auf den ersten Biss! Seither beschäftigt sie sich mit Entomophagie (dem Verzehr von Insekten) und erlernte die Aufzucht von Insekten. Nicole freut sich, ihr Wissen mit euch zu teilen, Meinungen auszutauschen und immer mehr Menschen dabei zu unterstützen einen Zugang zu diesem Thema zu finden. Für Sie ist es eine spannende Aufgabe, einen Platz in der europäischen Küche für dieses neue Lebensmittel zu finden.
ABLAUF:
Einleitung zum Thema: “Essbare Insekten: Warum und Wie?”
“APERITIF” Insekten Verkostung
Gemeinsames Kochen
Gemeinsames Essen
Menu:
- 4 Insekten - 4 Gänge:
- Heuschrecken
- Grillen
- Buffalo
- Mehlwürmer
- Dies sind die Insekten, die aktuell in Europa für den Verzehr zugelassen sind.
- Wir werden verschiedene Kochtechniken nutzen, um leckere, gesunde und alltagstaugliche Gerichte zu kreieren.
- Je nach Saison und Marktlage kann das Menü variieren.

Nicole Sartirani
Nicole Sartirani hat seit Juli 2017 das Projekt MikroKosmos Berlin gegründet. Sie ist Gastronomin und Schauspielerin sowie passionierte Promoterin der Entomophagie. Nachdem sie in Zürich mit SkyFood den ersten Kontakt mit essbaren Insekten in Küche und Zucht hatte, verliebte sie sich in dieses Thema. Sie spezialisierte sich in Wageningen mit dem Kurs "Edible Insects as Food and Feed" (geleitet von Arnold Van Huis und Marcel Dicke) und nimmt oft an Internationalen Kongressen über die Zukunft der Ernährung und Nachhaltigkeit teil. Um ihre Kenntnissen zu verbreiten, veranstaltet sie Pop-up Abende, Workshops zum Essen und Züchtung von Insekten und bietet u.a. am „Street Food Thursday“ in der Markthalle Neun (Kreuzberg), und bei anderen Berliner Märkten selbst kreierte Gerichte und Süßigkeiten mit Insekten an. Zu Hause züchtet sie Insekten für ihren eigenen Bedarf.

Wilmersdorfer Str. 102/103
10629 Berlin
- 4 Insekten - 4 Gänge:
- Heuschrecken
- Grillen
- Buffalo
- Mehlwürmer
- Dies sind die Insekten, die aktuell in Europa für den Verzehr zugelassen sind.
- Wir werden verschiedene Kochtechniken nutzen, um leckere, gesunde und alltagstaugliche Gerichte zu kreieren.
- Je nach Saison und Marktlage kann das Menü variieren.