Journey to Jerusalem
Friday, March 06, 2020 at 19 h
Cooking class in German
Journey to Jerusalem
Kulinarisches aus dem Meltingpot der Religionen
with Shay Dashevsky
Jerusalem als Schnittstelle zwischen Ost und West, zwischen verschiedenen Kulturen und Religionen bietet auch auf kulinarischer Ebene eine fantastische Mischung unterschiedlichster Traditionen. Hier prallen die verschiedensten Kochkünste aufeinander: Jüdisch, Palästinensisch, Nordafrikanisch, Persisch, Osteuropäisch und viele mehr.
In diesem Kurs werden wir die kulinarischen Schätze Jerusalems kennenlernen und einige typische Gerichte kosten, die diese wundervolle Stadt zu bieten hat.
Menu:
- Selbstgebackenes Pitabrot
- Shulbatu Burghul: Bulgur mit Karotten, Tomaten und Auberginen
- Baba Ganoush: gebrannte Auberginen mit Tahini
- Hummus mit Champignons in Kurkumaöl
- Kräutersalat mit gerösteten Mandeln
- Shakshuka: in Tomaten-Paprika-Sauce pochierte Eier
- Bananenkuchen mit Schokolade, Rosensahne und Halvecreme
- (Die Gerichte sind vegetarisch, größtenteils auch vegan)

Shay Dashevsky
Born in Israel, Shay grew up in a big melting pot, literally. Raised in a former Soviet family, Shay witnessed and tasted Western Asian influences from his grandmother first hand. Surrounded with smells coming from the mixed Moroccan, Iranian, Yemeni neighborhood in the suburban Israeli city, where every open windows was a sweet invitation, Shay began his never ending journey to fusion his past and present, specially after moving to Jaffa. Arabic and Western Asian, Middle Eastern, Ukrainian and Georgian dishes: this course is an open invitation to join this passion for food.

Wilmersdorfer Str. 102/103
10629 Berlin
- Selbstgebackenes Pitabrot
- Shulbatu Burghul: Bulgur mit Karotten, Tomaten und Auberginen
- Baba Ganoush: gebrannte Auberginen mit Tahini
- Hummus mit Champignons in Kurkumaöl
- Kräutersalat mit gerösteten Mandeln
- Shakshuka: in Tomaten-Paprika-Sauce pochierte Eier
- Bananenkuchen mit Schokolade, Rosensahne und Halvecreme
- (Die Gerichte sind vegetarisch, größtenteils auch vegan)