Tom Yum und Tom Kha - Live Online Kochkurs mit Mai Thy Hinz

Wir starten mit neuem Kochkursprogramm in den Frühling!

Nina - 01.04.2021


In den Monaten April, Mai und Juni erwarten euch viele aufregende neue Kochkurse – alle im Live-Stream, von unserer Charlottenburger Kochschule in eure heimische Küche

Alle Kurse könnt ihr wie immer hier sehen – und buchen.

Es gilt: Ein Ticket für ein Gerät – wenn ihr also mit der ganzen Familie in eurer Küche kocht und euch auf einem Laptop zusammen anmeldet, benötigt ihr nur ein Ticket! Ob in Berlin oder Baden-Württemberg, Köln oder Korea, Amsterdam oder Australien: Ihr kocht in eurer eigenen Küche, alleine oder gemeinsam. Und im Live-Stream führen euch unsere Kochlehrer*innen gemeinsam mit dem Online-Team durch den Kurs.

Unsere Kursempfehlungen:

Live Online Brust oder Keule?
Im Kurs „Brust oder Keule – Ein Huhn wird zerlegt“ zeigt euch Lisa Shoemaker wie ihr ein komplettes Huhn zu einem wunderbaren Menü verarbeitet. Freut euch auf Pollo Profumato, knusprige Hühnerhaut, eine wunderbare Hühnerbrühe und saftige Hühnerbrust mit verschiedenen Dipps.

Live Online Gemüse des Monats: Frühlingskräuter
Unsere neue Kursreihe „Gemüse des Monats“ startet im April mit der Edition „Frühlingskräuter“. Lisa nimmt euch mit auf eine Reise durch die Küchenkulturen der Welt. Es gibt, frisch zubereitet, drei verschiedene Kräuter-Saucen: Green Goddess Dressing, Salsa Verde und die berühmte Frankfurter Grüne Soße. Außerdem in der Reihe: Live Online Gemüse des Monats: Mangold (im Mai) und Live Online Gemüse des Monats: Fave (im Juni). 

Live Online Sonntagsbrunch mit Kind und Kegel
Wie es sich für einen echten Familienkurs gehört, bekommt Petra Rimkus Unterstützung von ihrer Tochter Toni. Gemeinsam kochen und backen die beiden gesunde und gleichzeitig superleckere Rezepte, die jeden Brunch zu einem Fest werden lassen. Banana-Pancakes, eine Smoothie-Bowl mit Granola und unwiderstehliches Hummus-Brot mit pochiertem Ei, Tomate und Feta.

Wer es amerikanisch mag, dem empfehlen wir Ende Juni außerdem Lisa’s Kurs Live Online American Family Meal. Kochen mit der ganzen Familie, für alle Altersstufen geeignet.

Live Online Carciofi alla Romana
Michele Tansella zeigt euch in diesem Kurs, wie ihr Artischocken auf römische Art zubereitet. Wer selbst schon einmal versucht hat, die wunderschönen Distelgewächse ohne Anleitung zu kochen, weiß sicher nur zu gut, dass es einiger Kniffe bedarf, um die Pflanzen in Köstlichkeiten zu verwandeln. Mit Ricotta gefüllt und mit einer leichten Knoblauch-Minz-Sauce mit Zitrone. 

Live Online Tom Yam und Tom Kha 
Mit diesen beiden Thai-Suppen läutet Mai Thy Hinz mit euch das Frühjahr ein. Einfach zuzubereiten, überzeugen die Suppen auf ganzer Linie. Flexibel mit Huhn, Garnelen oder Tofu – dazu gibt es Jasminreis.

Live Online Sabich mit selbstgebackenem Pitabrot
Mirjam Schmid zeigt euch, wie man den vegetarischen israelischen Street-Food-Klassiker entspannt zuhause zubereitet. Mit gebratenen Auberginen, Israeli-Salat, Ei und Amba-, Zhoug- und Tahini-Sauce. Und natürlich selbstgebackenem Pitabrot.

Für alle, die es süß mögen, die folgenden Empfehlungen:

Live Online Sabayon mit gebackenem Obst
Zusammen mit Marc Thiebaut bereitet ihr diese klassische Crème aus schaumig-geschlagenem Eigelb zu. Mit knusprigem Crumble und Früchten der Saison ist die Sabayon warm, lau oder auch kalt, je nach Geschmack, ein absoluter Genuss.

Live Online Scones mit Zitronen-Rosmarin-Curd
Thomas Schümmer lädt zur British Teatime. Der selbstgemachte Zitronen-Rosmarin-Curd verleiht den frisch gebackenen, luftigen Scones eine einmalig cremig-frische Note. 

Live Online Popcorn Time
Euer eigenes Popcorn machen? Nichts einfacher als das! Thomas zeigt euch anhand von drei Rezepten, welche Aromen und Möglichkeiten es gibt, dem eigenen, knusprig-frischen Popcorn verschiedene Geschmacksrichtungen hinzuzufügen. Aber Vorsicht: Nach dem Kurs kommt euch vielleicht kein gekauftes Popcorn mehr in die Tüte – und es besteht hohe Suchtgefahr! 

Zur Buchung aller Kurse geht’s hier.

Wir freuen uns, dass nun auch viele Nicht-Berliner in den Genuss eines echten Goldhahn-und-Sampson-Kochkurses kommen, denn ihr könnt von jedem Ort der Welt an unseren Kochkursen teilnehmen.
Trefft euch mit Freunden über die Landesgrenzen hinweg zum Kochen:
Alles, was ihr dazu benötigt, ist ein Ticket, ein Tablet (oder Notebook) und eine Internetverbindung. Und natürlich Lust, was Neues zu lernen. 

Wir hoffen natürlich sehr, bald auch wieder im Real Life mit euch zu kochen, aber bis dahin freuen wir uns auf euch online!

Zum Blog